Alle Fotostrecken aus Havixbeck
Schneefälle halten Havixbeck in Atem
42
Fotos-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden. Der Pulverschnee sorgte neben der vielen Arbeit aber auch für Freude, zum Beispiel bei einem Winterspaziergang.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee in Havixbeck Emma, Henri und Helene waren dann sehr stolz, als sie ihr kleines Schneehaus fertiggestellt hatten.
Foto: Maria Lohmann
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden.
Foto: Gemeinde Havixbeck
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden.
Foto: Gemeinde Havixbeck
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden.
Foto: Gemeinde Havixbeck
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden.
Foto: Gemeinde Havixbeck
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden.
Foto: Gemeinde Havixbeck
-
Mit Räumfahrzeugen und Traktoren oder von Hand mit Schneeschiebern und Schaufeln versuchten die Havixbecker den großen Schneemassen am Montag Herr zu werden.
Foto: Gemeinde Havixbeck
Wintereinbruch in Havixbeck
31
Fotos-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Bereitschaft im Feuerwehrgerätehaus: Über Smartphone und Notebook hielten sich die Feuerwehrleute über die aktuelle Lage auf dem Laufenden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Feuerwehr Havixbeck rückte am Sonntag zu mehreren Hilfeleistungen aus. Unter anderem wurden Carports, die durch die Schneelast einzustürzen drohten, vom Schnee befreit. So mancher Autofahrer erhielt auch eine kräftige Anfahrhilfe.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr hält weiterhin die Zentrale im Feuerwehrgerätehaus Havixbeck besetzt. Zusammen mit den Einsatzkräften vom THW hilft die Feuerwehr den mobilen Pflegediensten und dem Rettungsdienst, zu den Patienten zu gelangen.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Schnee, soweit das Auge blickt. In und um Havixbeck ist die Landschaft in winterliches Weiß getaucht. So mancher Havixbecker holt sogar seine Skier hervor und ist damit in den Bauerschaften unterwegs. Für viele andere Bürger ist Schnee schippen angesagt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Freiwillige Feuerwehr hält weiterhin die Zentrale im Feuerwehrgerätehaus Havixbeck besetzt. Zusammen mit den Einsatzkräften vom THW hilft die Feuerwehr den mobilen Pflegediensten und dem Rettungsdienst, zu den Patienten zu gelangen.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr hält weiterhin die Zentrale im Feuerwehrgerätehaus Havixbeck besetzt. Zusammen mit den Einsatzkräften vom THW hilft die Feuerwehr den mobilen Pflegediensten und dem Rettungsdienst, zu den Patienten zu gelangen.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr hält weiterhin die Zentrale im Feuerwehrgerätehaus Havixbeck besetzt. Zusammen mit den Einsatzkräften vom THW hilft die Feuerwehr den mobilen Pflegediensten und dem Rettungsdienst, zu den Patienten zu gelangen.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr hält weiterhin die Zentrale im Feuerwehrgerätehaus Havixbeck besetzt. Zusammen mit den Einsatzkräften vom THW hilft die Feuerwehr den mobilen Pflegediensten und dem Rettungsdienst, zu den Patienten zu gelangen.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr hält weiterhin die Zentrale im Feuerwehrgerätehaus Havixbeck besetzt. Zusammen mit den Einsatzkräften vom THW hilft die Feuerwehr den mobilen Pflegediensten und dem Rettungsdienst, zu den Patienten zu gelangen.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr hält weiterhin die Zentrale im Feuerwehrgerätehaus Havixbeck besetzt. Zusammen mit den Einsatzkräften vom THW hilft die Feuerwehr den mobilen Pflegediensten und dem Rettungsdienst, zu den Patienten zu gelangen.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Havixbeck mit ihren Kameraden aus Havixbeck und Hohenholte befindet sich seit 6 Uhr früh am Sonntagmorgen in Bereitschaft. Dabei mussten zunächst auch die Flächen vor dem Feuerwehrgerätehaus von Schnee geräumt werden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Havixbeck mit ihren Kameraden aus Havixbeck und Hohenholte befindet sich seit 6 Uhr früh am Sonntagmorgen in Bereitschaft. Dabei mussten zunächst auch die Flächen vor dem Feuerwehrgerätehaus von Schnee geräumt werden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Havixbeck mit ihren Kameraden aus Havixbeck und Hohenholte befindet sich seit 6 Uhr früh am Sonntagmorgen in Bereitschaft. Dabei mussten zunächst auch die Flächen vor dem Feuerwehrgerätehaus von Schnee geräumt werden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Havixbeck mit ihren Kameraden aus Havixbeck und Hohenholte befindet sich seit 6 Uhr früh am Sonntagmorgen in Bereitschaft. Dabei mussten zunächst auch die Flächen vor dem Feuerwehrgerätehaus von Schnee geräumt werden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Havixbeck mit ihren Kameraden aus Havixbeck und Hohenholte befindet sich seit 6 Uhr früh am Sonntagmorgen in Bereitschaft. Dabei mussten zunächst auch die Flächen vor dem Feuerwehrgerätehaus von Schnee geräumt werden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Havixbeck mit ihren Kameraden aus Havixbeck und Hohenholte befindet sich seit 6 Uhr früh am Sonntagmorgen in Bereitschaft. Dabei mussten zunächst auch die Flächen vor dem Feuerwehrgerätehaus von Schnee geräumt werden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
-
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Havixbeck mit ihren Kameraden aus Havixbeck und Hohenholte befindet sich seit 6 Uhr früh am Sonntagmorgen in Bereitschaft. Dabei mussten zunächst auch die Flächen vor dem Feuerwehrgerätehaus von Schnee geräumt werden.
Foto: Feuerwehr Havixbeck
Bilder des Jahres 2020 aus Havixbeck
23
Fotos-
Das Jahr 2020 in der Gemeinde Havixbeck - ein Rückblick in Bildern.
Foto: WN
-
Das Sinfonische Blasorchester Havixbeck von 1878 beeindruckt die Besucher des Kirchenkonzerts in der Pfarrkirche St. Dionysius im Januar. Das Programm stellen Dirigent Dirk Annema und seine Musiker unter das Thema „Freiheit“.
Foto: Ina Geske
-
Beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Gemeinde Havixbeck und der beiden Kirchengemeinden wird den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bibliotheken der Ehrenamtspreis verliehen.
Foto: Kerstin Adass
-
Schlechtes Wetter kennen die Havixbecker Narren nicht. Mit farbenfrohen Kostümen sorgen sie für Glanzpunkte an einem regnerischen Karnevalssonntag. Das Prinzenpaar Lola und Mats wirft kiloweise Bonbons.
Foto: Marco Steinbrenner
-
Der Rosenmontagszug schlängelt sich vorbei an zahlreichen Narren durch Hohenholte. Das Prinzenpaar Andre und Anne jubelt den Zuschauern bestens gelaunt zu.
Foto: Marco Steinbrenner
-
Im Mai rollt ein Betonmischer nach dem anderen zur Anne-Frank-Gesamtschule. Die Bodenplatte für den Erweiterungsbau wird gegossen. Ab dann wächst das Gebäude zügig in die Höhe.
Foto: Klaus de Carné
-
In der fast menschenleeren Fußgängerzone stellen im März Initiator Thorsten Kremser und Ulla Terschluse vom Marketing-Verein die Aktion „Havixbeck bringt‘s“ vor. Wegen der Corona-Pandemie bleiben die Geschäfte geschlossen, doch Einzelhändler, Dienstleister und Handwerker sind weiter für ihre Kunden da.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Über mehrere Monate ist die Schützenstraße in Teilabschnitten für den Verkehr gesperrt. Die Gelsenwasser AG verlegt eine neue Trinkwasserleitung, die Gemeinde Havixbeck lässt Arbeiten an den Abwasserleitungen durchführen.
Foto: Johannes Oetz
-
Die traditionellen Schützenfeste fallen in den Sommermonaten in Havixbeck und Hohenholte aus. Vorstand und Offiziere der St.-Dionysius-Bruderschaft Havixbeck versammeln sich stattdessen zu einer Andacht mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Foto: Bruderschaft
-
Vor fast 300 Menschen spielt das Jugendorchester Havixbeck auf dem Schulhof der Baumberge-Schule im September sein erstes Konzert seit Beginn der Corona-Pandemie. Es ist Teil eines Kulturabends, den auch die Theatergruppe „Das Törchen“ mitgestaltet.
Foto: Kerstin Adass
-
Auf eine ganz spezielle Freibadsaison blickt Schwimmmeister Georg Börger Mitte September zurück. Mit der Eröffnung im Frühjahr wird zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus ein Hygienekonzept umgesetzt. Insgesamt 16 000 Badegäste werden bis zum Saisonschluss gezählt, rund die Hälfte weniger als in normalen Jahren.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Kommunalwahl am 13. September verschiebt die Mehrheitsverhältnisse im Havixbecker Gemeinderat in Richtung Grün-Rot. Die neue Sitzverteilung: CDU 10 (Wahl 2014: 12), Grüne 8 (6), SPD 6 (7) und FDP 2 (2). Bei der Bürgermeisterwahl gehen Thorsten Webering (CDU, 40,6 Prozent) und Jörn Möltgen (Grüne, 35,0 Prozent) in die Stichwahl, Ludger Messing (SPD, 24,5 Prozent) scheidet aus dem Rennen aus.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Errichtung des Erweiterungsbaus der Anne-Frank-Gesamtschule schreitet voran. Ende September steht der Rohbau, das übliche Richtfest fällt allerdings aus. Zuvor findet auch schon die Grundsteinlegung wegen des grassierenden Virus nicht statt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen ist die Stichwahl um das Bürgermeisteramt am 27. September. Am Ende gewinnt Jörn Möltgen (Grüne, l.) mit gerade einmal 93 Stimmen Vorsprung vor Thorsten Webering (CDU).
Foto: Klaus de Carné
-
Im Stift Tilbeck wird eifrig gebaut. Im Zuge der barrierefreien Umgestaltung des Kapellenplatzes werden zunächst Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2021 geplant. Außerdem entsteht eine neue Busumfahrt.
Foto: Frank Vogel
-
An seinem letzten Arbeitstag im Rathaus wird Bürgermeister Klaus Gromöller im Beisein seiner Frau Angelika von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung verabschiedet.
Foto: Klaus de Carné
-
Der neu gestaltete Kirchplatz von St. Dionysius wird im November eingeweiht. Die Feier ist gleichzeitig die letzte Sonntagsmesse mit Pfarrer Siegfried Thesing.
Foto: Klaus de Carné
-
Für Pfarrer Siegfried Thesing sind die Begegnungen mit den Menschen wichtig. Bei seiner Verabschiedung auf dem Kirchplatz macht er dies noch einmal deutlich. Thesing verlässt nach elf Jahren Havixbeck und Hohenholte, um im Februar 2021 leitender Pfarrer in St. Brigida und St. Margareta in Legden und Asbeck zu werden.
Foto: Klaus de Carné
-
Vor Hochwasser soll ein neuer Durchlass unter der Kreisstraße 51 die Anlieger der Münsterischen Aa besser schützen. Errichtet wird dieser Bypass im Rahmen einer Renaturierungsmaßnahme, die der Aa zwischen historischer Brücke und Klostermühle mehr Platz zur eigendynamischen Entwicklung gibt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
In der Vorweihnachtszeit bringen die funkelnden Lichterketten Glanz in die Havixbecker Fußgängerzone.
Foto: Peter Hässicke
-
Bürgermeister Jörn Möltgen (2.v.r.) legt sich nach seinem Amtsantritt gleich mächtig ins Zeug. Mehrere Projekte schiebt er an. Und kurz vor Weihnachten unterstützt er die vom erneuten Lockdown betroffenen Einzelhändler, indem er Päckchen mit dem Lastenrad zu den Kunden bringt.
Foto: Gemeinde Havixbeck
-
Weihnachten findet wegen der Corona-Pandemie in den beiden Kirchengemeinden ganz anders statt. Der Jugendgottesdienst der Messdiener mit Pater Erasmus wird aufgezeichnet und über das Internet übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Mächtig Licht bringen umfangreiche Gehölzarbeiten am Schulten Kamp. Die verkehrsärmere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nutzt die Gemeinde, um die Bepflanzung des Walls auf den Stock zu setzen.
Foto: Ansgar Kreuz
Gehölzarbeiten am Schulten Kamp
8
Fotos-
Die Bepflanzung des Walls am Schulten Kamp wird auf den Stock gesetzt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Bepflanzung des Walls am Schulten Kamp wird auf den Stock gesetzt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Bepflanzung des Walls am Schulten Kamp wird auf den Stock gesetzt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Bepflanzung des Walls am Schulten Kamp wird auf den Stock gesetzt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Gehölzarbeiten Schulten Kamp Bepflanzung auf Stock gesetzt
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Bepflanzung des Walls am Schulten Kamp wird auf den Stock gesetzt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Bepflanzung des Walls am Schulten Kamp wird auf den Stock gesetzt.
Foto: Ansgar Kreuz
-
Die Bepflanzung des Walls am Schulten Kamp wird auf den Stock gesetzt.
Foto: Ansgar Kreuz
Havixbecker Weihnachtsgottesdienste online
10
Fotos-
Pater Erasmus Tripp übernahm den Großteil der Weihnachtsgottesdienste in der Kirchengemeinde St. Dionysius und St. Georg.
Foto: Kerstin Adass
-
Eine Technik-Crew half, die Weihnachtsgottesdienste ins Internet zu übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Eine Technik-Crew half, die Weihnachtsgottesdienste ins Internet zu übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Eine Technik-Crew half, die Weihnachtsgottesdienste ins Internet zu übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Die Jugendmesse der Messdiener Havixbeck wurde als virtueller Gottesdienst in das Internet übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Die Jugendmesse der Messdiener Havixbeck wurde als virtueller Gottesdienst in das Internet übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Die Jugendmesse der Messdiener Havixbeck wurde als virtueller Gottesdienst in das Internet übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Eine Technik-Crew half, die Weihnachtsgottesdienste ins Internet zu übertragen.
Foto: Kerstin Adass
-
Noch einen Tag vor Weihnachten wurden auf dem Kirchplatz die letzten Szenen für das Krippenspiel gedreht.
Foto: Kerstin Adass
-
Noch einen Tag vor Weihnachten wurden auf dem Kirchplatz die letzten Szenen für das Krippenspiel gedreht.
Foto: Kerstin Adass