Alle Fotostrecken aus Lienen
Gebäude in Lienen im Lichterglanz
10
Fotos-
Restaurant Opa Joe, Lienen
Foto: Rainer Biesler
-
Kiche Kattenvenne
Foto: Rainer Biesler
-
Kirche Kattenvenne
Foto: Rainer Biesler
-
Bahnhof Kattenvenne
Foto: Rainer Biesler
-
Hohes Haus, Lienen
Foto: Rainer Biesler
-
Eingang Gemeindeverwaltung
Foto: Rainer Biesler
-
Eingang Waldorfschule Lienen
Foto: Rainer Biesler
-
Bus Pellemeyer
Foto: Rainer Biesler
-
Waldorlschule Lienen
Foto: Rainer Biesler
-
Bäckerei Achelpohl
Foto: Rainer Biesler
Weihnachtstüten für Kinder und Jugendliche
17
Fotos-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverein Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
-
Der Sportverreinn Schwarz-Weiß Lienen hat jetzt über 500 Weihnachtstüten an die Kinder und Jugendlichen des Vereins verteilt. Die Aktion kam bei den Familien und den "Beschenkten" sehr gut an.
Foto: SW Lienen
Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 475
9
Fotos-
Ein Mann aus Lienen war am Freitagabend (18.9.) gegen 22 Uhr mit seinem Wagen auf der B475/Kattenvenner Straße in Richtung Ladbergen unterwegs, als er auf die Gegenfahrbahn geriet.
Foto: Jens Keblat
-
Auf der Kattenvenner Straße kollidierte der Autofahrer mit dem Fahrzeug einer 57-jährigen Fahrerin aus Ostbevern.
Foto: Jens Keblat
-
Bei dem Aufprall wurden die Fahrerin und ihr 61-jähriger Beifahrer leicht verletzt.
Foto: Jens Keblat
-
Der 24 Jahre alter Autofahrer aus Lienen wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Foto: Jens Keblat
-
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Foto: Jens Keblat
-
Die Polizei hatte die B475 weiträumig voll gesperrt, in Richtung Ladbergen bereits ab der Kreuzung Münsterweg/Erpenbecker Straße.
Foto: Jens Keblat
-
Die Feuerwehr Lengerich unterstützte die Beamten bei der Unfallaufnahme und leuchtete die Unfallstelle aus.
Foto: Jens Keblat
-
Nach Abschluss der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass vier Warnleuchten, die sie zur Absicherung der Unfallstelle in der Dunkelheit aufgestellt hatten, entwendet worden waren.
Foto: Jens Keblat
-
Bis in die Nacht war die Polizei damit beschäftigt, das Trümmerfeld auf einer Länge von insgesamt rund 100 Metern zu vermessen und Spuren zu sichern.
Foto: Jens Keblat
Nächtlicher Einsatz am Kattenvenner Bahnhof
15
Fotos-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
-
In der Bahnhofstraße im Ortskern von Kattenvenne hat am späten Montagabend eine große Menge gepresster Späne als Einstreu für Pferde gebrannt.
Foto: Jens Keblat
Trauergottesdienst für getöteten Feuerwehrmann in Lienen
11
Fotos-
Trauer in Lienen: Der 19-jährige Feuerwehrmann Stefan kam am 8. Februar 2020 bei einem Einsatz ums Leben. Am 21. Februar gedachten ihm Kameraden bei einem Trauergottesdienst
Foto: Gunnar A. Pier
-
Gehalten wurde der Gottesdienst von Diakon Peter Siefen (rechts) und Pfarrer Jörg Zweihoff.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Hunderte Kameraden, Aktive aus Feuerwehren und bei anderen Hilfsorganisationen, waren in die Reithalle des Zucht-, Reit- und Fajrvereins Lienen gekommen.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Die musikalische Begleitung lieferte die Feuerwehrkapelle Riesenbeck.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Hunderte Kameraden, Aktive aus Feuerwehren und bei anderen Hilfsorganisationen, waren in die Reithalle des Zucht-, Reit- und Fajrvereins Lienen gekommen.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Hunderte Kameraden, Aktive aus Feuerwehren und bei anderen Hilfsorganisationen, waren in die Reithalle des Zucht-, Reit- und Fajrvereins Lienen gekommen.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Gehalten wurde der Gottesdienst von Diakon Peter Siefen (links) und Pfarrer Jörg Zweihoff.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Gehalten wurde der Gottesdienst von Diakon Peter Siefen (links) und Pfarrer Jörg Zweihoff.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Gehalten wurde der Gottesdienst von Diakon Peter Siefen (links) und Pfarrer Jörg Zweihoff.
Foto: Gunnar A. Pier
-
Foto: Gunnar A. Pier
-
Foto: Gunnar A. Pier