Psychologin rät zu „vernunftgesteuertem Umgang“ mit Corona
Hamsterkäufe sorgen für leere Regale
Coesfeld. Blanke Regale, wo vorher noch Reis, Nudeln und H-Milch angeboten wurden. Leere Paletten auf denen sich sonst Zucker und Mehl stapelten – in den örtlichen Supermärkten sind manche Regal wie leer gefegt oder „geplündert“, wie es Marcus Ruschke beschreibt. „Seit letztem Donnerstag sind die Abverkäufe extrem nach oben gegangen“, sagt der Marktleiter des Edeka Centers an der Borkener Straße. Mit Hamsterkäufen decken sich die Bürger mit haltbaren Lebensmitteln ein, um im Falle einer Corona-Quarantäne gewappnet zu sein. „Es ist wie vor dem Osterwochenende“, zieht Ruschke einen Vergleich. Ähnlich sah es am Wochenende nebenan im Aldi aus, wo vor allem Mehl und Zucker fehlten. Im Kaufland herrschte auch am Montag zum Teil noch gähnende Leere bei Nudeln und Haferflocken.