IBP hat Immobilie an der Kuchenstraße 3 angemietet und renoviert sie nach und nach
Mit bezahlbarem Wohnraum helfen
Coesfeld. Neues Leben eingehaucht wird jetzt nach und nach dem Wohnhaus an der Kuchenstraße 3 – vom Verein Interkulturelle Begegnungsprojekte (IBP). Das Ziel: bezahlbaren Wohnraum für das eigene Klientel, aber auch für andere bedürftige Menschen schaffen und durch eine individuelle Betreuung eine künftige Selbstständigkeit ermöglichen. „Wir sehen uns immer wieder damit konfrontiert, dass diese Personen in Wohnverhältnissen stecken, die auch gesunde Menschen krank machen“, sagt IBP-Geschäftsführer Martin Althoff. „Wenn sich unser Klientel, zum Beispiel chronisch Suchtkranke, psychisch Erkrankte oder Wohnungslose, auf eine Wohnung beworben haben, war das Buch oft schnell zu. Die Vermieter hatten Sorge, dass ihre Immobilie verfällt. Uns war klar, dass wir auch da helfen mussten.“