Mobiles Beratungsangebot zur Bekämpfung und Prävention von Wohnungslosigkeit
Wenn das Wohn-Mobil anrollt
Gescher. Erstmals hat das „Wohn-Mobil“ am Rathaus der Glockenstadt Station gemacht. Das „Wohn-Mobil“ gewährleistet Beratung, wo sie gebraucht wird, wie die Stadt mitteilt. Für die Bekämpfung und Prävention von Wohnungslosigkeit gibt es seit dem 1. September 2019 dieses dezentrale mobile Beratungsangebot im Kreis Borken durch den Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen. Durch das niedrigschwellige Beratungsangebot „Wohn-Mobil“ sollen Menschen erreicht werden, die bisher nicht von einem adäquaten Unterstützungsangebot profitiert haben.
Dienstag, 10.03.2020, 06:30 Uhr