Archäologen stoßen an der Dränke/Bültstraße auf Reste frühneuzeitlicher Stadtbefestigung
Zum Schutz vor spanischen Truppen
Ochtrup -
Dort, wo sich in Mittelalter und der frühen Neuzeit der Ochtruper Stadtkern befand, sind Archäologen auf Spuren der ehemaligen Stadtbefestigung gestoßen. Diese diente als Schutz vor dem Einfall spanischer Truppen aus den benachbarten Niederlanden. Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Fachaufsicht jetzt mitteilt, sind unter der Erde die Grundmauern zweier Gebäude und eine Außenmauer sowie zahlreiche Keramikfunde erhalten.
Mittwoch, 25.11.2020, 18:24 Uhr