Keine Luftreiniger in Dülmener Schulen Zu teuer, zu laut und nicht notwendig Dülmen. Die Stadt wird keine Luftreiniger für die Schulen anschaffen. Das stellte Bürgermeister Carsten Hövekamp im Hauptausschuss klar. Von Markus Michalak
Kreis Coesfeld liegt jetzt bei 22,7 Niedrigster Inzidenzwert in ganz NRW Dülmen. Der Kreis Coesfeld hat momentan den niedrigsten Inzidenzwert in ganz NRW. Allerdings gab es auch einen weiteren Todesfall. Von Kristina Kerstan
Unfall im Kreuzungsbereich Nach Zusammenstoß ins Krankenhaus Hausdülmen. Beim Zusammenstoß zweier Pkw in Hausdülmen wurde eine 32 Jahre alte Dülmenerin so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Kunst-Serie und Rateshow-Gewinner Was ich am Mittwoch in Dülmen wissen muss Dülmen. Ein Hausdülmener ist bei Günther Jauch erfolgreich, Kunst im öffentlichen Raum ist Thema einer neuen DZ-Serie, und auf dem Marktplatz wird es im April interessant: Das müssen Sie heute wissen. Von Kristina Kerstan
DZ startet Serie zu Kunst im öffentlichen Raum Alte Bekannte neu entdecken Dülmen. Die DZ und das städtische Kulturteam stellen in einer gemeinsamen Serie Kunstwerke vor, die sich in Parks, auf Plätzen oder an Hauswänden befinden. Denn so manches Bekanntes steckt voller Überraschungen. Von Claudia Marcy
Arbeiten rund um einsA liegen im Zeitplan Marktplatz-Umbau in zwei Teilen Dülmen. Trotz der Schnee-Pause im Februar: Die Arbeiten rund um das einsA-Quartier liegen aktuell alle im Zeitplan. Ab April wird es damit auf dem Marktplatz interessant. Von Hans-Martin Stief
Insgsamt acht Dülmener infiziert Nur ein neuer Corona-Fall im Kreis Dülmen. Keine Neuinfektion mit dem Corona-Virus gibt es aktuell in Dülmen. Insgesamt sind acht Dülmener mit dem Virus infiziert. Von DZ
Ralf Wessendorf war bei „Wer wird Millionär“ erfolgreich Der Hüftschnupfen bringt 32.000 Euro Hausdülmen. Ralf Wessendorf blieb locker - und ging bei "Wer wird Millionär" mit 32.000 Euro nach Hause. Aufgeregt sei er in der Show nur einmal gewesen, verrät der Hausdülmener der DZ. Von Kristina Kerstan
Unbekannte brechen Fahrzeuge auf Werkzeuge entwendet Rorup. Unbekannte Täter brachen am Heideweg in Rorup zwei Firmenfahrzeuge auf und stahlen Werkzeug. Von DZ
Geld für die Feuerwehr und ein besonderer Rundgang Was ich am Montag in Dülmen wissen muss Dülmen. Die Stadt will in die Feuerwehr investieren, nahe Merfeld startet ein Brückenbau, und bei einem Rundgang können Orte jüdischen Lebens entdeckt werden: Das müssen Sie heute wissen. Von Kristina Kerstan