Neuer Flügel für Windrad am Hartmannsbrock Logistik-Spektakel zur Geisterstunde Davensberg/Münster-Amelsbüren - Das gab es in Davensberg noch nie: Mitten im Dorf wurde das 52 Meter lange Blatt eines Windrades in Amelsbüren umgeladen. Von Theo Heitbaum
Zeugen gesucht Unbekannter Lkw-Fahrer touchiert Radfahrerin und flüchtet Münster - Ein Lkw-Fahrer hat am Donnerstag beim Überholen eine Radfahrerin touchiert und zu Fall gebracht. Die 82-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt. Die Lkw-Fahrer flüchtete.
Hiltrup ist der Stadtbezirk mit den ältesten Einwohnern Jeder Zehnte ist über 80 Jahre alt Münster-Hiltrup/Amelsbüren - In einigen Teilen Hiltrups zählt mittlerweile jeder zehnte Einwohner zur Generation 80 plus. Im vergangenen Jahr ist der Stadtteil nur mäßig gewachsen. Beides wird sich jedoch mit den neuen Baugebieten ändern. Von Markus Lütkemeyer
Bernhard Poethers Urne wieder zurück in St. Clemens Er bleibt ständig sichtbar Münster-Hiltrup - Einen Tag vor der Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Clemens ist die Urne mit den sterblichen Überresten des im Konzentrationslager Dachau zu Tode gequälten Kaplan Bernhard Poether zurück nach Hiltrup geholt worden. Es gibt eine völlig neue Präsentation. Von Michael Grottendieck
Düsenjets der Bundeswehr Nachtflüge im Südwesten von Münster Münster-Amelsbüren - Wiederholt sind Düsenjets in den vergangenen Tagen in der Nähe von Amelsbüren zu hören gewesen. Von Michael Grottendieck
Windrad in Amelsbüren Austausch erforderlich Münster-Amelsbüren - Die Windenergieanlage im Hartmannsbrock steht bereits seit nahezu zwei Monaten still. Es werden größere Reparaturarbeiten notwendig. Von Michael Grottendieck
Viele Vorschläge für neue Amelsbürener Ortsmitte „Mit der Resonanz sehr zufrieden“ Münster-Amelsbüren - Über 150 Ideen, Kommentare und Hinweise sind in der ersten Beteiligungsphase im Prozess zur Umgestaltung des Amelsbürener Ortskerns bei der Stadt eingegangen.
Amelsbürener Autorin Veronika Beci Schreib doch mal einen Krimi! Münster-Amelsbüren - „Das ist nicht meine Welt“, pflegte die in Amelsbüren lebende Autorin Veronika Beci stets zu sagen, wenn ihr Vater mit seinem Wunsch an sie herantrat, einen Krimi zu scheiben. Jetzt hat sie tatsächlich erstmals einen Psychothriller vorgelegt. Von Jan Schneider
Netzwerk in Hiltrup und Amelsbüren Hilfe auf dem Weg zur Impfung Münster-Hiltrup/Amelsbüren - Ein Netzwerk aus Vereinen und Institutionen, die in Hiltrup und Amelsbüren aktiv sind, bietet über 80-jährigen Personen Unterstützung bei der Vereinbarung von Impfterminen an.
Zehn Jahre Kulturverein Amelsbüren Nicht mehr wegzudenken Münster-Amelsbüren - Im Januar 2011 wurde der Kulturverein Amelsbüren gegründet. Zehn Jahre später sind seine Projekte kaum noch aus dem Ort wegzudenken. Von Markus Lütkemeyer
Ungewöhnliche Tierrettung in Amelsbüren Katze klemmt fest – Feuerwehr ruft Architekten Münster-Amelsbüren - Katzen quetschen sich ja gerne durch noch die engsten Spalten. Im Internet geistert deswegen schon lange der Witz durch den Äther, dass Katzen ja eigentlich flüssig seien. Eine Katze aus Amelsbüren hat diesen Scherz wohl etwas zu genau genommen. Von Markus Lütkemeyer
Gespräch mit dem Bezirksbürgermeister Stein regt Nahwärmenetz für Hiltrup-Ost an Münster-Amelsbüren - Bezirksbürgermeister Wilfried Stein regt für das künftige Baugebiet Hiltrup-Ost die Schaffung eines Nahwärmenetzes an und verweist auf ein Pilotprojekt in Warendorf. Klimaschutz sei eine „Existenzfrage“. Von Michael Grottendieck
E-Ladesäulen sind noch rar Stadtteile sind beim Stromtanken weitgehend abgehängt Münster-Hiltrup/Amelsbüren/Südost - Die staatliche Kaufprämie treibt die Verkaufszahlen für Elektroautos nach oben. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt allerdings hinterher, auch in Münster - besonders in den Stadtteilen. Von Markus Lütkemeyer
Aufwertung des Amelsbürener Ortskerns Klare Vorstellungen, viele Wünsche Münster-Amelsbüren - Die Stadt Münster hat Anfang Dezember die Amelsbürener dazu eingeladen, Anregungen und Ideen für eine Aufwertung des Ortskerns zu äußern. Die Schließung des Getränkemarktes zum Jahresende befeuert jetzt diese Debatte. Von Michael Grottendieck
Grün-Weiß: Spende an die Davertschule Nikolauslauf bringt stolze 4073 Euro Münster-Amelsbüren - Die erste Senioren-Mannschaft der DJK Grün-Weiß Amelsbüren hatte erstmals einen Nikolauslauf veranstaltet. Jetzt Spende übertraf alle Erwartungen. Von Andreas Hasenkamp
Niederländische Binnenschiffer legen Zwischenstopp in Münster ein Anlegen für einen Christbaum Münster-Hiltrup - Ein niederländisches Binnenschiffer-Paar unterbricht seine Fahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal für einen ganz besonders privaten Auftrag. Ein Christbaum muss gekauft werden – und zwar ein besonders guter. Von Michael Grottendieck
Evangelische Kirche verzichtet auf Präsenzgottesdienste Weihnachten ganz anders Münster-Hiltrup/Amelsbüren - Die Evangelische Kirchengemeinde Hiltrup Amelsbüren verzichtet auf Präsenzgottesdienste in der Zeit des Lockdowns. Diese Entscheidung hatte sich bereits in der vergangenen Woche angedeutet. Von Michael Grottendieck
26 Tonnen schweres Schalthäuschen Schwertransport im Anmarsch Münster-Amelsbüren - Für den kommenden Dienstag erwarten die Stadtwerke die Ankunft eines Schwerlasttransportes in Amelsbüren. Der Transport erfolgt durch die Wohngebiete. Von Michael Grottendieck
Planer wenden sich die Amelsbürener Wie soll die Ortsmitte gestaltet werden? Münster-Amelsbüren - Was gibt es für Ideen, die Gestaltungs- und Aufenthaltsqualität zu verbessern? An welchen Stellen gibt es Kritikpunkte? Die Planer möchten von den Amelsbürenern wissen, wie die Ortsmitte gestaltet werden soll.
DJK-Fußballer organisieren einen Sponsorenlauf Laufen, Laufen, Laufen Münster-Amelsbüren - Eine Fußball-Mannschaft von DJK Grün-Weiß Amelsbüren organisiert einen Sponsorenlauf. Gesucht werden Privatpersonen und Firmen, die als Sponsor auftreten. Von Andreas Hasenkamp
Trunkenheit am Steuer Mit fast drei Promille über den Kreisverkehr "geflogen" Münster - Demoliertes Fahrzeug: Am Sonntagabend ist ein 31-Jähriger mit seinem Auto am Kreisverkehr Wiedaustraße Ecke Kopenhagener Straße von der Straße abgekommen. Der Sendener hatte deutlich zu tief ins Glas geschaut.
Starkregen Viele Einsätze für Feuerwehr Münster - Die Feuerwehr Münster hat am Sonntagabend zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet gemeldet. In Amelsbüren beispielsweise mussten Rettungskräfte Regenwasser aus dem Keller des Alexianer Krankenhauses pumpen.
Suche nach Mädchen beendet Vermisste Sechsjährige ist wieder da Münster - Ein in Amelsbüren vermisstes sechsjähriges Mädchen hat die Polizei seit dem frühen Mittwochnachmittag in Atem gehalten. Am späten Abend, kurz vor 21.30 Uhr, kam die erlösende Nachricht.
Umleitungen eingerichtet Fahrbahn der Davertstraße wird instand gesetzt Münster - Das Tiefbauamt setzt die Fahrbahn der Davertstraße instand. Das sorgt für Sperrungen. Doch notwendige Umleitungen werden eingerichtet.
Evangelische Kirchengemeinde Via Internet miteinander verbunden Münster-Hiltrup/Amelsbüren - Gottesdienst feiern – und darin miteinanderverbunden sein – geht trotzdem: via Internet am Tablet oder PC.