Vorbergs Hügel: Hegering bezieht Stellung zu CDU-Antrag Parkplätze sind „nicht zielführend“ Münster-Nienberge - Gegenwind vom Hegering: Der ist gar nicht begeistert von dem Vorschlag der CDU, im Bereich Vorbergs Hügel Parkplätze zu schaffen. Von Kay Böckling
Neues Feuerwehrhaus: Kommunalpolitik ermöglicht Planungsvoraussetzungen Der Umzug in die Parkanlage naht Münster-Nienberge - Eine Zustimmung der jeweiligen politischen Gremien gilt in Fachkreisen als sicher. Schließlich ist der Nienberger Löschzug alles andere als zeitgemäß untergebracht. Dem Umzug zum Vögedingplatz ist man nun in Stück näher. Von Kay Böckling
Neugestaltung des Lydia-Areals erfordert Änderung des Bebauungsplans Breites Spektrum an Angeboten Münster-Nienberge - Die Mutter aller Fragen wird nicht beantwortet. Der Termin des Abrisses des Lydia-Zentrums sowie des Neubaus bleibt offen. Aber immerhin ist die Änderung des Bebauungsplans auf dem Weg. Ein entscheidender Schritt. Von Kay Böckling
CDU-Antrag zum Vorbergs Hügel Gefahren an Hägerstraße beseitigen Münster-Nienberge - Die Christdemokraten wollen einen Gefahrenpunkt entschärfen. Verschiedene Maßnahmen sollen ergriffen werden. Es geht um die Strecke zwischen Nienberge und Häger, den Vorbergs Hügel. Von Kay Böckling
Stadt will Wanderweg-Vorschlag prüfen Bearbeitung wird längere Zeit in Anspruch nehmen Münster-West - Das für Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit will den SPD-Vorschlag „Wanderweg entlang der Münsterschen Aa“ prüfen. Es weist aber schon im Vorfeld darauf hin, dass es im vorgesehenen Bereich das durchgängige Naturschutzgebiet Aa-Aue mit einer Größe von 155,4 Hektar gibt. Von Thomas Schubert
Hegering tagt erstmals digital und bestätigt Markus von Diepenbroick-Grüter Der Nienberger bleibt weiterhin an der Spitze Münster-West - Der Hegering Münster-West setzt auf Kontinuität: Auf dem Führungsposten gibt es keine Veränderung. Von Thomas Schubert
Raub auf Tankstelle Räuber bedroht Angestellte mit Messer Münster - Am Sonntagabend hat ein unbekannter Täter eine Tankstelle an der Altenberger Straße ausgeraubt. Dabei bedrohte er die Angestellte mit einem Messer.
Wanderweg entlang der Aa Stadt will Vorschlag mit Sorgfalt prüfen Münster-West - Kann entlang der Münsterschen Aa ein Wanderweg installiert werden? Fachleute der Stadt Münster wollen sich jetzt mit dem Thema befassen. Von Thomas Schubert
TSC und SCN unterstützen Kampagne Vereine werben um ihre Mitglieder Münster-West - Gerade Vereine, die sich dem Breitensport verschrieben haben, bangen in Corona-Zeiten um ihre Existenz. Hier setzt unter anderem die Kampagne „Stay in your Club“ des städtischen Sportbunds (SSB) an, die für den Verbleib in den Vereinen wirbt. Der TSC und der SCN unterstützen diese. Von kbö
Die Natur soll geschützt bleiben SPD in Münsters Westen hält an Wanderweg-Vorschlag fürs Aatal fest Münster-West - Die Gedankenspiele der Stadtbezirks-SPD im Hinblick auf einen Wanderweg an der Münsterschen Aa stoßen nicht überall auf Gegenliebe. Doch die Sozialdemokraten möchten den Weg nach wie vor zur Diskussion stellen. Von Thomas Schubert
Bezirksbürgermeister Jörg Nathaus hofft auf mehr Wohnraum in Münsters Westen „Wir brauchen neue Baugebiete“ Münster-West - Geht es nach den Vorstellungen von Bezirksbürgermeister Jörg Nathaus, dann müssen im münsterischen Westen möglichst bald finanzierbare Wohnungen für Familien, Studenten, Senioren und Menschen mit Behinderungen geschaffen werden. Von Thomas Schubert, Thomas Schubert
Nienberge Gemeindebüro an zwei Tagen erreichbar Dienstags und donnerstags ist das Lydia-Gemeindebüro geöffnet.
Umstrittene Idee Widerstand gegen Wanderweg entlang der Aa Münster-West - Der von der SPD-Fraktion der Bezirksvertretung Münster-West angeregte Wanderweg entlang der Münsterischen Aa stößt nicht überall auf Zustimmung. Das macht Markus von Diepenbroick-Grüter als Chef des Hegerings West ganz deutlich. Von Thomas Schubert
Besondere Sternsinger-Aktion in Nienberge Ein „Segen to go“ anstatt der Wanderung von Haus zu Haus Münster-Nienberge - Sternsinger ziehen dieser Tage nicht wie gewohnt durch die Straßen. Die Gemeinde St. Sebastian hatte sich in Zusammenarbeit mit der Dachorganisation der Sternsinger aber etwas Besonderes einfallen lassen. Von Claus Röttig
Neue filigrane Arbeit von Goldschmiedemeister Josef Reifig Ein Flugzeug aus Silber Münster-Nienberge - Ein Flugzeug aus Silber im Maßstab 1:100 ist die neuste filigrane Arbeit von Goldschmiedemeister Josef Reifig. Von Hubertus Kost
Bezirksbürgermeister Jörg Nathaus setzt auf nachhaltiges Handeln „Veränderung beginnt unten . . .“ Münster-West - Von Thomas Schubert
Umdenken angesagt Sternsinger verteilen „Segen to go“ Münster-Nienberge - Die Aktion Dreikönigssingen fällt in der Gemeinde St. Sebastian zwar nicht aus. Sie wird aber in anderer Weise stattfinden.
Adventsaktion der Schützenbruderschaft Bunte Kugeln Münster-Nienberge - Die Initiative der Schützenbruderschaft St. Sebastian hat wieder Resonanz gefunden. Von hko
„Offener Kalender“ zieht sich durch den Stadtteil Adventslichter Münster-Nienberge - „Offene Adventskalender“ leuchtet in diesen Wochen in den Fenstern der Häuser von Nienberge. Von Hubertus Kost
Verein Lärmschutz Nienberge bleibt am Ball Pflanzenmantel für die Metallwand Münster-Nienberge - Es geht in die Schlussphase der Arbeiten am Lärmschutzwall Nienberge. Von Hubertus Kost
Adventliche Zusammenkunft Abendliche Stunde der kfd mit Musik Münster-Nienberge - Gedichte und kurze Erzählungen, vorgetragen vom kfd-Leitungsteam und musikalisch begleitet von Maria Möllmann (Querflöte) und Markus Schröder (Orgel), erlebte die kfd in St. Sebastian. Von hko
Spielplatz-Sanierungen Stadtbezirk West Terrain „Am Dill“ oben auf der Liste Münster-West - Im Stadtbezirk West gibt es jede Menge Spielplätze, die wieder auf Vordermann gebracht werden sollen. Von Thomas Schubert
Aktiv durch den Winter – und zwar draußen Sport im Corona-Advent Münster-Nienberge - Astrid Markmann, Angelika Bexten, Hildegard Farwick und Ulrike Geuting vom SC Nienberge haben auf einem Rundweg am Rüschhaus fünf Stationen markiert, an denen verschiedene Übungen gemacht werden können. So geht es sportlich aktiv durch den Advent. Von Hubertus Kost
Chef des Wasser- und Bodenverbands kann sich Wanderweg an der Aa gut vorstellen „Aus meiner Sicht spricht wenig dagegen“ Münster-West - Demnächst im Aatal spazieren gehen? Das könnte möglich werden, wenn sich ein von der SPD in Münsters Westen angeregter neuer Wanderweg entlang der Aa verwirklichen lässt. Von s