Kriminalität
«Panische Reaktionen ausgelöst»: Kritik an Berliner Polizei
Dortmund (dpa) - Nach den Vorkommnissen beim Bundesligaspiel bei Union Berlin (1:3) hat der deutsche Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund Kritik an der Berliner Polizei geübt und sich «eine kritische Analyse» von dieser gewünscht. «Statt durch bloße Präsenz deeskalierend zu wirken, als rund 100 Union-Anhänger aufgrund einer stabilen Zaunanlage vergeblich versuchten, sich Zugang zum Gäste-Fanblock zu verschaffen, setzte die Polizei direkt Reizgas ein und löste panische Reaktionen aus», schrieb der Verein nach dem Ergebnis einer eigenen Analyse: «Aus Sicht des BVB erfolgte der Reizgas-Einsatz aus nicht nachvollziehbaren Gründen und z.T. von Positionen, die es nicht erlaubten, die wenigen gewaltbereiten Fans vom Gros der Unbeteiligten zu separieren.»