Arbeit
Recruiting: Künstliche Intelligenz muss gut trainiert werden
Düsseldorf (dpa) - Weil Unternehmen für ihre Personalauswahl zunehmend Künstliche Intelligenz einsetzen, warnt ein Experte davor, der Technik zu große Entscheidungsmacht zu geben. «Das ist ein großes Problem bei der Nutzung von KI: Wie trainiert man sie? Der Lernprozess ist sehr wichtig», betonte Wolfgang Brickwedde, der das Institute for Competitive Recruting in Heidelberg leitet und Unternehmen bei der Personalgewinnung berät.
Montag, 02.03.2020, 16:02 Uhr
aktualisiert: 03.03.2020, 07:01 Uhr