Tiere
Wölfe kommen häufiger nach NRW: «Entwicklung dynamisch»
Düsseldorf(dpa/lnw) - Die lange ausgerotteten Wölfe kommen wieder häufiger nach Nordrhein-Westfalen. 2020 (Stand 16.12.) gab es NRW-weit nach Angaben des Landesumweltamtes 81 Wolfsnachweise - nach 51 Nachweisen 2019 und 36 Nachweisen 2018. Als Wolfsnachweise gelten Fotos oder Videos, Kot- und Urinspuren oder Risse von Wild- und Nutztieren, meist mit DNA-Spuren der Wölfe. Die Entwicklung verlaufe damit insgesamt «weiterhin dynamisch», erklärte ein Sprecher des Landesumweltamtes. 2009 waren erstmals wieder Wölfe in NRW registriert worden.
Sonntag, 03.01.2021, 08:53 Uhr
aktualisiert: 03.01.2021, 09:02 Uhr