Gesundheit
Unbeliebte Corona-Software: Land sieht aber «gutes Signal»
Düsseldorf (dpa/lnw) - Trotz bisher nur zögerlicher Nutzung einer vorgesehenen einheitlichen Corona-Software in allen Gesundheitsämtern setzt das Land NRW auf einen baldigen flächendeckenden Einsatz. In sehr kurzer Zeit sei die Zahl der Gesundheitsämter, die die neue Software zur Kontaktnachverfolgung nutzten oder ihren künftigen Einsatz derzeit vorbereiteten, von sechs auf 35 gestiegen. «Das ist ein gutes Signal», sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Freitag auf dpa-Anfrage. Mit den anderen 18 Gesundheitsämtern sei man aktuell in engem Austausch.
Freitag, 05.02.2021, 14:16 Uhr
aktualisiert: 05.02.2021, 14:22 Uhr