Hallen-Titelkämpfe in Torun Leichtathletik-EM: Kilometer schrubben im Auto Profi-Fußball und Weltklasse-Wintersport im Freien sind inzwischen normal in der Pandemie. Die Leichtathletik wagt sich bei der Europameisterschaft unters Hallendach. Von dpa
Leichtathletik-Weltverband World Athletics: Plan für Wiederaufnahme von Russland Monte Carlo (dpa) - Das Council des Leichtathletik-Weltverbandes hat einen endgültigen Plan für die Wiederaufnahme von Russland genehmigt, teilte World Athletics mit. Der nationale Verband Rusaf ist seit November 2015 wegen des Skandals um flächendeckendes Doping suspendiert. Von dpa
Langstrecken-Ass Klosterhalfen rennt in Texas deutschen 10.000-Meter-Rekord Konstanze Klosterhalfen war 2020 aufgrund einer Verletzung kaum zu sehen. Jetzt hat sich die Olympia-Hoffnung der deutschen Leichtathletik mit einem fulminanten Rennen in den USA zurückgemeldet. Von dpa
Leichtathletik 50 deutsche Athleten für Hallen-EM in Torun nominiert Darmstadt (dpa) - Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo führt das Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Hallen-EM vom 4. bis 7. März in Polen an. Von dpa
Hallen-Meeting in Madrid Grant Holloway verbessert 27 Jahren alten Hürden-Weltrekord Madrid (dpa) - Grant Holloway aus den USA hat beim Hallen-Meeting der Leichtathleten in Madrid einen Uralt-Weltrekord gebrochen. Der Weltmeister lief über 60 Meter Hürden 7,29 Sekunden. Von dpa
Deutsches Langstrecken-Ass Klosterhalfen nach Verletzung: «Mir geht's ziemlich gut» Portland (dpa) - Langstrecken-Ass Konstanze Klosterhalfen sieht sich nach ihrer Verletzung im vergangenen Jahr auf einem guten Weg Richtung Olympia. Von dpa
Leichtathletik Triathletin Lindemann verzichtet auf Hallen-EM Berlin (dpa) - Triathletin Laura Lindemann wird trotz der überraschend geschafften Qualifikation nicht bei den Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten antreten. Von dpa
Corona-Krise Leichtathletik-Präsident sorgt sich um Motivation Berlin (dpa) - Der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sorgt sich wegen fehlender Wettkämpfe in der Corona-Krise um die Motivation seiner Sportler. Von dpa
Leichtathletik Gesa Krause wird deutsche Meisterin über 1500 Meter Dortmund (dpa) - Hindernis-Europameisterin Gesa Krause hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Dortmund über 1500 Meter den Titel gewonnen. Von dpa
Hallen-Meisterschaften Zweifel, Bedenken, Ängste: Leichtathleten vor Tokio-Spielen Sprinter Kevin Kranz ragt bei den deutschen Titelkämpfen der Leichtathleten heraus, Malaika Mihambo sucht noch nach dem perfekten Absprung. Die Sportler beschäftigen in der Pandemie aber mehr ihre schwierige Lage und die unsichere Perspektive. Von dpa
Leichtathletik Torben Blech holt deutschen Meistertitel im Stabhochsprung Dortmund (dpa) - Stabhochspringer Torben Blech von Bayer Leverkusen hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Dortmund seinen ersten Titel gewonnen. Von dpa
Deutsche Meisterschaften Triathletin Lindemann bei Leichtathletik-Ausflug Zweite Dortmund (dpa) - Die Triathletin Laura Lindemann hat bei ihrem Gastspiel bei den Leichtathleten gleich den zweiten Platz über 3000 Meter erobert - und darf sogar bei der Hallen-EM starten. Von dpa
Olympia Schwanitz: «Glaube nicht, dass Tokio stattfindet» Dortmund (dpa) - Die frühere Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz hat große Zweifel und Bedenken an einer Austragung von Olympischen Spielen in Japan in diesem Jahr geäußert. Von dpa
Leichtathletik Kranz stellt deutschen Hallen-Rekord über 60 Meter ein Dortmund (dpa) - Kevin Kranz hat als Hallen-Meister über 60 Meter den deutschen Rekord eingestellt. Von dpa
Leichtathletik Kugelstoßer David Storl wieder Meister mit 20,83 Meter Dortmund (dpa) - Kugelstoßer David Storl hat seinen achten Hallen-Titel bei deutschen Leichtathletik-Meisterschaften geholt. Von dpa
Leichtathletik Ex-Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic beendet Karriere Zagreb (dpa) - Die zweimalige Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic aus Kroatien hat fünf Monate vor den Olympischen Spielen in Tokio ihre Karriere beendet. Von dpa
Verfahren eingestellt Richter über Dopingfall Schwazer: Proben verändert Die Staatsanwaltschaft hat die Einstellung des Doping-Strafverfahrens gegen den Geher-Olympiasieger beantragt, nun folgt ein Richter in Bozen dem Vorschlag. Der Italiener Alex Schwazer will in Tokio dabei sein. Eine Urinprobe sorgt für Rätsel. Von dpa
Weitsprung-Weltmeisterin Olympia-Impfung: Mihambo schaut auf IOC-Empfehlung Berlin (dpa) - Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo will sich bei einer möglichen Corona-Impfung vor den Sommerspielen in Tokio an die Empfehlung des Internationalen Olympischen Komitees IOC halten. Von dpa
DM und EM Leichtathletik-Hallentitelkämpfe im Zeichen von Corona Auch die Leichtathleten messen sich unter Corona-Bedingungen: Nach den nationalen Titelkämpfen in Dortmund geht es zur Hallen-EM in Polen. Für viele ist es ein wichtiger Gradmesser in der Olympia-Vorbereitung. Von dpa
«Copernicus Cup» EM-Generalprobe: Deutsche Leichtathleten mit Luft nach oben Da ist noch Luft nach oben. Zwei Wochen vor der Hallen-EM in Torun konnten die deutschen Leichtathleten nicht überzeugen. Von dpa
Hallen-Meisterschaften Stab-Aufsteiger Blech will ersten Titel Bei den deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund greift Torben Blech nach den ersten Titel. Der Leverkusener ist im Eiltempo zur Nummer eins im Stabhochsprung geworden und zählt mit einer Vorleistung von 5,86 Meter zu den Favoriten. Von dpa
Ehemalige Weltmeisterin Kugelstoßerin Schwanitz: Platz auf Olympia-Podium wäre schön Frankfurt/Main (dpa) - Ex-Weltmeisterin Christina Schwanitz will international weiter vorne mitmischen. «Ich bin überzeugt, dass ich als Mama in der Weltspitze unterwegs sein kann», sagte die 35 Jahre alte Kugelstoßerin vom LV 90 Erzgebirge und Mutter von Zwillingen im Interview mit dem «Kicker». Von dpa
Straßenlauf in Monaco Kenianerin Chepkoech läuft Weltrekord über fünf Kilometer Monaco (dpa) - Beatrice Chepkoech hat für den ersten Freiluft-Weltrekord der Leichtathleten im Olympia-Jahr gesorgt. Von dpa
Meisterschaften in Dortmund Hallen-Titelkämpfe der Leichtathleten mit 265 Teilnehmern Dortmund (dpa) - Mit einem strengen Hygienekonzept und nur etwa der Hälfte der sonstigen Teilnehmerzahl bestreiten die Leichtathleten am 20./21. Februar in Dortmund ihre deutschen Hallen-Meisterschaften. Von dpa
World Indoor-Meeting Kugelstoßerin Schwanitz Zweite beim Meeting in Liévin Liévin (dpa) - Kugelstoßerin Christina Schwanitz hat beim World Indoor-Meeting in Liévin/Frankreich den zweiten Platz belegt. Von dpa