Den Hauttyp beachten Frauencremes sind oft nichts für den Mann Wie ist das: Kann man einfach zu irgendeiner Creme im Handel greifen - oder sollten Männer auch wirklich Männer-Produkte kaufen? Von dpa
«Das macht was mit einem» Warum sind Friseure eigentlich wichtig? Früher als andere Betriebe dürfen Friseure nach der Corona-Zwangspause wieder öffnen. Warum sind Haare eigentlich so wichtig? Nicht nur ein Berliner Starfriseur und Markus Söder haben Antworten. Von dpa
Abschminken ohne Rubbeln Öko-Test bewertet Mizellenwasser Mizellenwasser sind seit einiger Zeit ein stark umworbenes Produkt aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat sich nun die Inhaltsstoffe des neuartigen Gesichtswassers angeschaut. Von dpa
Mode Eine Luxusuhr kaufen: Diese Trends sind derzeit angesagt Die Armbanduhr ist schon seit vielen Jahren ein beliebter Klassiker. Ihre Erfindung geht bereits mehr als 100 Jahre zurück. Heute präsentiert sich das Design angesagter Modelle vielseitiger denn je, sodass der Kauf einer Uhr durchaus zu einem komplexen Unterfangen werden kann. Von Allgemeine Zeitung
Mode Taschen: Wieso der Klassiker beliebter denn je ist Taschen sind ein Utensil und ein modisches Accessoire, das die Zeit überdauert. Mit der richtigen Tasche hat man nicht nur einen praktischen Helfer im Alltag, sondern auch ein gestalterisches Element, das den eigenen Stil hervorhebt. Von Allgemeine Zeitung
Mode Schick und funktional: Worauf es bei Sportbekleidung ankommt Für viele Menschen gehört der Sport zum Alltag. Gerade, wenn der Job wenig Bewegung ermöglicht, muss der Körper in der Freizeit in Schwung gebracht werden. Zu einem effizienten Training gehört auch die passende Sportbekleidung. Von Allgemeine Zeitung
Im Test Günstige Tagescremes schlagen Luxusmarken bei UV-Schutz Ein hoher Preis erweckt den Eindruck von besonders guter Qualität - das ist aber nicht immer so. Die Stiftung Warentest hat nun bei Tagescremes mit UV-Schutz zwei Luxusmarken abgewertet. Von dpa
Mode Puristisch oder verspielt: Was macht skandinavischen Schmuck aus? Schmuck spielte in der Menschheitsgeschichte schon immer eine wichtige Rolle. Schweres Gold, edle Steine und glänzende Perlen zeigten an, wo sein Träger in der Hierarchie steht. Dies spielt heute für viele Schmuckträger jedoch eher eine untergeordnete Rolle. Von Allgemeine Zeitung
Mode Der gepflegte Mann: Warum Männer die Kosmetik für sich entdecken Die Zeiten, in denen Männer neben Wasser und Seife allenfalls Rasiercreme auf ihre Haut ließen, sind vorbei. Eine vom Alter gezeichnete Haut wirkt für viele Männer nicht mehr als so sexy wie früher. Noch liegen zwar die Frauen beim Kauf von Pflegeprodukten klar vorn, aber das "starke Geschlecht" holt auf. Von Allgemeine Zeitung
Männermode im Wandel Broken Suits und die schicken Jogpants Klassische Elemente der Männermode verändern sich. Der übliche Anzug ist out, die Grenzen von Business- und Streetwear verschwimmen - das sind die Trends für das Frühjahr und den Sommer 2021. Von dpa
Make-up trotz(t) Maske Überraschung, Lippenstift ist im Trend Es gibt sie noch: Die Gelegenheiten, für die wir uns über das Alltags-Make-up hinaus besonders schminken. Zwei von drei Trends trotzen gar dem limitierenden Faktor der Saison: Der Mund-Nasen-Maske. Von dpa
Bitte schön leger! Mode für Frauen im Frühjahr 2021 Endlich wieder Frühling. Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und die Stimmung kommt aus dem Wintertief. Überall stehen die Zeichen auf Veränderung - und das natürlich auch in der Frauenmode. Von dpa
Corona und Stil So sieht die Pandemie-Mode 2021 und danach aus Das Coronavirus hat die Welt verändert - auch die Modewelt. Sie sogar nachhaltig. Trendanalyst Carl Tillessen erwartet daher für lange Zeit die Abkehr vom Highheel und vielleicht auch vom Anzug. Von dpa
Zu kurzer Pony und Farbunfälle Ab sofort Hände weg von den Haaren Wer schon so lange seine Corona-Frisur ausgehalten hat, sollte auf den letzten Metern vor Öffnung der Friseur-Salons nicht mehr selbst Hand anlegen. Das geht meist schief, warnen Profis. Von dpa
Mode Off-White und Co.: Die beliebtesten Fashion Labels der Welt Rund 78 Milliarden Euro werden jährlich in deutschen Haushalten für Schuhe und Bekleidung ausgegeben. Warum ist das eigentlich so? Mode spiegelt unseren Charakter wider und lässt uns in eine Welt eintauchen. Mode kann uns auch fröhlich stimmen und uns glücklich machen. Auf der ganzen Welt verteilt gibt es über 1,7 Millionen gültige Marken. Von Allgemeine Zeitung
Gel statt Schere Online-Tipps für die Lockdown-Frisur Das Scherenklappern ist im Lockdown verstummt, seit vielen Wochen sind die Friseurläden zu. Stichwort: Körpernahe Dienstleistung. Alles sprießt, wächst, wuchert. Lieber erstmal stylen als selbst schneiden, rät Friseurmeister Ümit Akbulut. Von dpa
«Pouch Underwear» Beutel-Unterhosen als Männer-Trend? Slips zu eng, Boxershorts zu locker, Probleme im Schritt: Männer haben bei Unterwäsche so ihre ganz eigenen Probleme. Eine neue Unterhosen-Art soll helfen, untenrum alles angenehm zu sortieren. Von dpa
Tipp für Männer Vor der Rasur nicht duschen Wann rasieren Sie sich? Vor oder nach der Dusche? Morgens oder abends? Das alles ist in der Tat mit entscheidend darüber, ob sich in Folge der Rasur Hautirritationen bilden. Von dpa
«Vintage» im Trend Geld sparen und Gutes tun mit Secondhand-Shopping Secondhand-Kleidung ist längst keine Nische für Vollblut-Ökos mehr. Wer sucht, findet schicke Stücke renommierter Marken für ziemlich wenig Geld. Ist das nicht auch gut für die Umwelt? Kommt drauf an. Von dpa
Vintage, Second Love und Co. Gebrauchte Mode ist jetzt im Kommen Lange Zeit gab es gebrauchte Kleidung vor allem auf Flohmärkten und in Secondhand-Läden. Doch jetzt steigen auch die großen Modehändler wie Zalando, Otto oder H&M in das Geschäft ein. Das hat natürlich einen guten Grund. Von dpa
Homeoffice und Fernsehabende Boomt in Pandemiezeiten die Jogginghose? «Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren» - die Lagerfeld-Weisheit scheint in der Corona-Krise so wahr wie nie zuvor. Doch was sagen eigentlich Marktforscher? Von dpa
Luxusforscher Durch Corona wertschätzen Menschen Dinge anders Im Lockdown haben die meisten Geschäfte geschlossen. Nicht-Notwendiges gibt es im Internet zu kaufen, auch Luxusartikel. Moment mal, passt diese Definition von Luxus überhaupt in die Corona-Zeit? Von dpa
Rouge richtig ansetzen Schminktipp für den wichtigen Videocall Die Kamera in Videocalls ist gnadenlos. Zu viel Rouge an zu vielen Stellen, und man wirkt wie ein Clown. Zu wenig und man wirkt blass. Ein Make-up-Artist verrät seine Tipps. Von dpa
Volle Kontrolle Jogginghose ist der Modetrend 2021 Kontrollverlust wegen Jogginghose? Diese gewagte These von Karl Lagerfeld wird 2021 ad absurdum geführt. Die Jogginghose ist das große Trend-Kleidungsstück in der Corona-Pandemie. Von dpa
Mut zum Experimentieren Berliner Modewoche: Würden Sie sich das trauen? Zum Auftakt der Berliner Modewoche erscheint ein Video mit Modeltochter Leni Klum. Und ein Designer experimentiert mit allerhand Materialien. Manches davon hat man vielleicht sogar noch zu Hause rumliegen. Von dpa